Im Gemeinderat Trossingen

In der Wahlperiode 2024 bis 2029 werden die Freien Wähler im Gemeinderat Trossingen von folgenden Stadträten vertreten:

Gustav Betzler

Gustav Betzler

63 Jahre
Verheiratet,
vier erwachsene Kinder
Staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister

Ich bin seit 1987 in Trossingen und seit 1994 Mitglied des Trossinger Gemeinderates. In diesen 30 Jahren, 10 davon als Fraktionssprecher, habe ich mit Leidenschaft und Engagement in verschiedenen Gremien gearbeitet, um das Geschehen und das Erscheinungsbild unserer Stadt nachhaltig zu verbessern. Als erster stellvertretender Bürgermeister führte ich während der Vakanz von Bürgermeister Dr. Maier die Amtsgeschäfte. In diesen Monaten setzte ich meine Erfahrung, mein kommunalpolitisches Wissen und meine ganze Kraft ein, um unsere Stadt weiter voran zu bringen. Ich stehe für eine verantwortungsvolle Politik, die die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig behalte ich stets die städtischen Finanzen im Blick, um eine solide und nachhaltige Entwicklung unserer Stadt zu gewährleisten.

 

Hermann Maier

Hermann Maier

62 Jahre
Verheiratet, 2 Kinder, 4 Enkelkinder
Landwirtschaftsmeister

Ich bin selbstständiger Forstunternehmer und seit 2004 Mitglied im Gemeinderat. In einigen Ausschüssen und Gremien in Trossingen bin ich zudem vertreten. Gemeinsam mit Gustav Betzler führe ich den Vorsitz der Freien Wähler Trossingen. Die evangelische Kirchengemeinde ist meine geistliche Heimat, in der ich seit fast 25 Jahren den Posaunenchor Trossingen leite. Mir liegt die Finanzlage der Gemeinde sehr am Herzen. Ich möchte mich für eine bürgernahe Verwaltung, die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit einsetzen. Es ist mir sehr wichtig immer ein offenes Ohr für die Belange der Trossinger Bürger zu haben.

Werner Dressler

Werner Dressler

63 Jahre
Verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Polizeihauptkommissar a.D.

Ich war mehr als 27 Jahre Leiter der Polizeidienststelle Trossingen und befinde mich seit Anfang diesen Jahres im Ruhestand. Seit 2009 bin ich Mitglied im Gemeinderat und dort stellvertretender Fraktionssprecher der Freien Wähler. Ich bekleide seither etliche Ämter in verschiedenen Gremien Trossingens. Kinder, Jugendliche und Familien liegen mir besonders am Herzen und damit auch die Belange der Kindergärten, Schulen und des Bildungsstandortes Trossingen. Die Unterstützung unserer Vereine ist für mich elementar. Überaus wichtig sind mir die Anliegen unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Eine nachhaltige Beibehaltung der Sicherheit und Lebensqualität in unserer Stadt sind für mich von großer Bedeutung. Meine Kompetenz in Fragen der Verkehrssicherheit bringe ich gerne ein.

Robert Benzing

Robert Benzing

55 Jahre
Verheiratet 1 Kind
Landschaftsgärtner

Als selbständiger Landschaftsgärtner und seit 2011 Mitglied des Gemeinderates habe ich es mir zum Ziel gesetzt, mich für die Belange der Jugend intensiv einzusetzen. Dazu gehört auch die Erhaltung der bestehenden und Verwirklichung neuer Einrichtungen für die Freizeitgestaltung der älteren Generation, der Jugendlichen und der Kinder. Seit über 40 Jahren bin ich im Garten- und Landschaftsbau tätig. Daher weiß ich, dass in schwierigen Zeiten eine wirtschaftliche Denkweise von größter Bedeutung ist. Als langjähriges Mitglied in vielen Vereinen liegt mir die Förderung dieser am Herzen. So können Kinder und Jugendliche das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Bildung stärken.

Artur Repp

Artur Repp

44 Jahre
verheiratet, 4 Kinder
Geschäftsführer

Als Geschäftsführer der Bundesakademie Trossingen ist es mir ein Anliegen,
Trossingen auf dem Weg zu einer lebendigen und sicheren Stadt zu begleiten.
In Trossingen sollen Kultur, Bildung und Inspiration einen hohen Stellenwert haben und sich Bürgerinnen und Bürger aktiv am Gemeinschaftsleben beteiligen können.
Wichtig ist hier das Erkennen und Fördern von Alleinstellungsmerkmalen in Trossingen.
Gerade in der kulturellen Bildung und der Vielfalt liegen die Stärken unserer Stadt,
die sie zu einem attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort machen.

 

Amelie Fehrenbach

Amelie Fehrenbach

32 Jahre
ledig
Selbst. Architektin M.A.

In Trossingen aufgewachsen, beschloss ich nach meinem Studium in meine Heimatstadt zurückzukehren. Hier führe ich seit 2020 als selbständige Architektin gemeinsam mit meinem Partner ein Architekturbüro.
In den nächsten Jahren stehen für die Stadt Trossingen einige umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen an. Ich möchte mit meinem Fachwissen den Gemeinderat bei wichtigen wirtschaftlichen und gestalterischen Entscheidungen unterstützen und bereichern. Engagement für Umwelt und Artenvielfalt, sowie Vereinsarbeit sind für mich selbstverständlich. Durch meine selbständige berufliche Tätigkeit und Vorstandschaft in Trossinger Vereinen weiß ich, was es bedeutet Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und Ideen einzubringen – dies vor allem regional, sinnvoll und angepasst an die Bedürfnisse unserer Stadt. Als engagierte junge Frau freue ich mich, die Reihe der Freien Wähler im Trossinger Gemeinderat zu ergänzen und mich den vielen spannenden Themen anzunehmen.

Ingo Hohner

Ingo Hohner

54 Jahre
3 Kinder
Schornsteinfegermeister

Die meisten kennen mich durch meine langjährige Tätigkeit als „Glücksbringer“ und Gemeinderat seit 2018. Fast 20 Jahre wohne ich in Schura und bin dort seit kurzem auch Mitglied im Ortschaftsrat. Als Trossinger Urgestein bin ich zudem in einigen Vereinen und Gremien in Trossingen aktiv. Meine politischen Ziele sehe ich als ausgebildeter Betriebswirt und Gebäudeenergieberater darin, die Finanzlage der Stadt weiterhin stabil zu halten, das Ehrenamt und die Vereinsarbeit zu stärken, sowie Bewährtes in unserer Heimatstadt zu erhalten, ohne sich dabei Innovationen zu verschließen.

Wir dürfen uns an dieser Stelle nochmals für das von Ihnen geschenkte Vertrauen bedanken.